Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
s 1. SUZUKI W.B.C. e.V. s
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 666 mal aufgerufen
 Motor
Volker Offline



Beiträge: 81

19.11.2007 18:31
KW Simmerringe Antworten

Hallo, ich hatte ja bereits bei der Vorstellung erzählt, dass ich den kompletten Motor meiner gt 750 auseinandernehmen muß wegen undichter Simmerringe. Was nimmt man da, um auf der Höhe der Zeit zu sein? Gibt es etwas Neues und Besseres, oder sind die original Suzuki Simmerringe noch immer das non plus ultra.
Ich würde mich über ein paar Tips und/oder Bezugsquellen freuen.
Gruß
Volker

Lasher Offline



Beiträge: 26

20.11.2007 02:57
#2 RE: KW Simmerringe Antworten

Hi Volker. So weit ich weiß, sind die original Simmerringe nicht ganz optimal. Solltest du z. B. super benzin tanken ist das ein Sargnagel für die Dichtungen. Im super sind additive drin die die Weichmacher aus dem Gummi lösen... Das ist echt ärgerlich, deswegen habe ich welche auf silikon basis genommen... Bei der heutigen Öl- und Benzinqualität auf jeden Fall ratsam. Kostet nicht mehr, und damit bist du auf der sicheren Seite. Bei Interesse mail mich mal an, und ich geb dir die Telefonnr. von demjenigen der meine Kurbelwelle überarbeitet hat...

Bis dann.

Zweitaktherz Offline



Beiträge: 8

26.03.2008 12:30
#3 RE: KW Simmerringe Antworten

Hallo,
zu den Simmerringen. Es gibt seit einiger Zeit Wedis in Viton-Kautschuk, die von den Eigenschaften her wohl kaum noch zu überbieten sind. Sie sind ziemlich teuer und leider nicht in allen Größen lieferbar. Wenn man sie aber (in den benötigten Größen) erhalten kann, würde ich diese dringend empfehlen. Beispielsweise bieten MZ- Teilehändler (für die betreffenden Fahrzeuge allerdings nur) sowohl die Basisausführung als auch die Viton-Variante an.

Freundliche Grüße
Andreas

 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz